Die Würde des Menschen ist unantastbar (Artikel 1 Grundgesetz).
Extremistische Ideologien lehnen das an den universalen Menschenrechten orientierte Gleichheitsprinzip ab. Sie stehen damit im Widerspruch zu der Überzeugung, dass jeder Mensch aufgrund seiner bloßen Existenz einen zu schützenden und zu achtenden Wert besitzt. Wir stehen für die Gleichachtung aller Menschen ein.
Als Unternehmen, das seine Räume anderen Institutionen für Anmietungen überlässt, haben wir in besonderer Weise eine Verantwortung dafür, was in unseren Räumlichkeiten passiert.
Wir distanzieren uns von Veranstaltungen, auf denen rechtsextremes oder linksradikales, rassistisches, antisemitisches oder antidemokratisches Gedankengut dargestellt und/oder verbreitet wird, sei es vom Mieter selbst oder von Besuchern der Veranstaltung.
Wir tragen Sorge dafür, dass in unseren Räumen keine Veranstaltung stattfindet, die extreme, rassistische, antisemitische und antidemokratische Inhalte hat. Das heißt, dass insbesondere weder in Wort noch Schrift Freiheit und Würde des Menschen verächtlich gemacht oder Symbole verwendet werden dürfen, die im Geist verfassungsfeindlicher bzw. verfassungswidriger Organisationen stehen oder diese repräsentieren.
Wir treten dafür ein, dass extremistisches Gedankengut und Handeln auch in Zukunft in Organisationen, in Verbänden, in Verwaltungen, Einrichtungen und Parteien nicht Fuß fasst. Wir sehen diese Auseinandersetzung als eine dauerhafte gesellschaftspolitische Aufgabe der Kommunen in der Region.
Ein solches Verständnis kommunaler Verantwortung fordern wir ein, und in diesem Sinne arbeiten wir mit den kommunalen Verantwortungsträger/innen und den Eigentümern unserer Gebäude zusammen.
Bernburger Theater- und Veranstaltungs- gGbmH